VMWare Tools: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Andor2Wiki
Andor2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: = VMWare Tools = Die VMWare Tools beschleunigen VMs unter VMWare Server enorm, daher sollte man diese unbedingt installieren. == Installation == Die Installation ist...) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. April 2008, 19:04 Uhr
VMWare Tools
Die VMWare Tools beschleunigen VMs unter VMWare Server enorm, daher sollte man diese unbedingt installieren.
Installation
Die Installation ist unter den meisten Betriebssystemen sehr einfach.
Debian Linux
Als Voraussetzung die üblichen Pakete installieren:
apt-get install linux-image-2.6-686 apt-get install linux-headers-2.6-686 apt-get install make gcc
Nach der Installation eines neuen Kernels empfiehlt sich ein Reboot:
init 6
Um die Tools zu installieren, muss man in der Server-Console unter "VM" die Option "Install VMWare Tools" anklicken und anschließend in der VM diese Dinge erledigen:
mkdir /mnt/cdrom mount /dev/cdrom /mnt/cdrom cd /tmp tar -xzf /mnt/cdrom/VMwareTools-1.0.5-80187.tar.gz cd vmware-tools-distrib ./vmware-install.pl
Der Rest sollte sich einigermaßen von selbst erledigen.
Zu beachten ist, dass nach jedem kernel-Upgrade der folgende Befehl ausgeführt werden muss:
vmware-config-tools.pl