Öreryd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Andor2Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „In diesem Artikel wird beschrieben was bei einem Urlaub im Ferienhaus in Öreryd in Schweden alles zu beachten ist. ==Vorbereitung== * Bettwäsche (80x200) und H...“)
 
Zeile 63: Zeile 63:
 
* Liseberg (Vergnügungspark)
 
* Liseberg (Vergnügungspark)
 
* Fischkirche (P)
 
* Fischkirche (P)
  +
* Rock Baren
  +
* Metal Terrassen
  +
* Sticky Fingers
  +
* Hard Rock Cafe
  +
* ...
   
 
==Abreise==
 
==Abreise==

Version vom 24. November 2011, 21:17 Uhr

In diesem Artikel wird beschrieben was bei einem Urlaub im Ferienhaus in Öreryd in Schweden alles zu beachten ist.

Vorbereitung

  • Bettwäsche (80x200) und Handtücher mitbringen
  • Geschirrhandtücher, Klopapier, Zewa, Spüli
  • Autan und Sonnencreme
  • Kurz vor Puttgarden ist die letzte Tankstelle in Deutschland
  • Günstigste Tankstelle in Schweden war 2011 in Skepshult
  • Wetterbericht auf www.klart.se

Anreise

Grob gesagt nimmt man die folgenden Autobahnen in Richtung Norden

  • A5 Richtung Frankfurt, Kassel, Hannover
  • A7 Richtung Hannover, Hamburg
  • A1 Richtung Lübeck, Fehmarn, Puttgarden
  • Fähre von Puttgarden nach Rödby
  • E47 Richtung Kopenhagen, Helsingör
  • Fähre von Helsingör nach Helsingborg
  • E6/E20 Richtung Göteborg, Halmstad
  • In Halmstad abfahren auf die 26 Richtung Hylte, Gislaved, Jönköping

Die 26 führt bis nach Öreryd

Ankunft

Bei der Ankunft muss das Haus "betriebsbereit" gemacht werden, dazu:

  • Wasserhähne im Haus alle zudrehen
  • Kellertür und Styga-Tür klemmen
  • Styga-Tür ging letztes mal nur auf indem ein Beil unter die Tür geschoben und diese hochgehebelt wurde
  • Wasserfilter im Keller neben der Waschmaschine ggf. zudrehen
  • Entleerungshahn neben der Wasseruhr zudrehen
  • Luft aus dem System herauslassen
  • gucken dass der Zähler steht
  • Boiler einstecken
  • Sicherung für den Heizstrahler im Bad reindrehen, diese liegt rechts vom Sicherungskasten
  • Der Knopf im Bad bweirkt dass der Boiler mit 6kW statt 1kW heizt
  • Den Kamin immer zumachen
  • Lebensmittel sind z.T. im Keller unter der Spüle
  • Wein ist im Schlafzimmerschrank
  • Fernseher anschließen

Während des Urlaubs

  • Liste mit Dingen führen, die beim nächsten Mal mitgebracht werden müssen, z.B. 2011: Grillanzünder, 10A Sicherung, Staubsaugerbeutel, 1 Brikett, Müllbeutel, Taschentücher, Topflappen
  • Bank / Geldautomat ist in Hestra oder Gislaved
  • Schwedisches Prepaid-Handy + Ladegerät ist vorhanden
  • Notschlüssel: rechts vom Keller unter dem Eisenbahnbalken
  • Wörterbücher sind vorhanden
  • Mittagessen gibt es z.B. im Hestraviken von 12:00 - 14:00, Coupons liegen am Eingang
  • Einkaufen kann man z.B. in Hestra oder Gislaved

Boot

Das Boot am See ist grün und an der 12 zu erkennen, der Motor steht im Keller, der Tank im Speicher. Der Schlüssel für Speicher + Boot ist im Keller rechts auf der Leuchtstoffröhre. Vor dem Keller beim Fahrrad ist ein roter Stock mit dem der Verschlag rechts geöffnet werden kann, dort ist die Leiter für den Speicher.

Um das Boot betriebsbereit zu machen den Motor auf die Lenkpinne legen, 3-4l Benzin oder Super mit dem Schlauch anschließen, Pumpen, den Choke ziehen, den Sicherheits-Stecker (rotes Spiralkabel) an den roten Knopf stecken und den Motor starten.

Die Anleitung ist in der Schublade unterm Fernseher.

Göteborg

Die Fahrt nach Göteborg ist eigentlich recht einfach:

  • Die 26 weiter Richtung Jönköping fahren
  • Auf die 27 Richtung Tranemo / Boras abbiegen
  • In Boras auf die 40 Richtung Göteborg fahren

In Göteborg gibt es einige Highlights zum anschauen.

  • Liseberg (Vergnügungspark)
  • Fischkirche (P)
  • Rock Baren
  • Metal Terrassen
  • Sticky Fingers
  • Hard Rock Cafe
  • ...

Abreise

Im wesentlichen einfach die Sachen von der Anreise rückgängig machen!

Rückfahrt

Umgekehrte Reihenfolge der Anreise