Linux Kernel Update
Aus Andor2Wiki
Version vom 31. August 2013, 22:04 Uhr von Andor2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Manchmal ist es notwendig einen "customized" Linux-Kernel zu erstellen, bzw. diesen zu aktualisieren. Hier exemplarisch ein Upgrade von 3.7.9 auf 3.10.7 unter …“)
Manchmal ist es notwendig einen "customized" Linux-Kernel zu erstellen, bzw. diesen zu aktualisieren. Hier exemplarisch ein Upgrade von 3.7.9 auf 3.10.7 unter Beibehaltung der alten Konfiguration und mit automatisiertem Update des Bootloaders. Das "menuconfig" sollte auf jeden Fall durchgegangen werden, z.B. um essenzielle Dinge wie die Real Time Clock wieder zu aktivieren!
cp /etc/kernels/kernel-config-x86_64-3.7.9-gentoo /etc/kernels/kernel-config-x86_64-3.10.7-gentoo cd /usr/src rm linux ln -s linux-3.10.7-gentoo linux cd linux genkernel --menuconfig --bootloader=grub all init 6